Hier: Unser Plan HWS – Wissenschaft
Hochwasser- und InfrastrukturSchutz-Initiative am Niederrhein (HWS)


Extreme Abflüsse, nach KLIMA-Prognosen wahrscheinlicher denn je!

Prof. Dr. Andreas Schumann, Uni Bochum: “Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser” Rubin 2004 RUBIN-beitrag5
Bypass am Niederrhein: Antwort von Prof. Dr. Andreas Schumann Bypass am Niederrhein
Teilbericht extreme Hochwasserlagen Teilbericht extr. HW-Lagen


*************************************************
Diverses aus der Wissenschaft etc.
IPCC-Sonderbericht über Klimawandel und Landsysteme (SRCCL) 08.08.2019 Hauptaussagen_SRCCL
Dr. Walther Föhl: Der Rhein-Maas-Schelde-Kanal – Eine geschichtliche Übersicht – ZfV_1956_Heft_4_Foehl-Rhein_Maas_Schelde_Kanal
RWTHAachen-Wirtschaftsgeographie: Seehafenvergleich Antwerpen, Hamburg, Rotterdam Geographie-Seehafenvergleich-Antwerpen-Hamburg-Rotterdam
Vortrag: Planung und Bau des Seine-Schelde-Kanals- unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte in Frankreich und Belgien Planung Seine-Schelde-Kanal
Dr. Lina Schröder 18.10.2018: Das Wissen über Vergangenheit für das Heute nutzen NRZ Infrastrukturen
Kooperationsmöglichkeiten im Verkehrsbereich, Uni DUE-WiGeo am 21.09.2016. : UniDUE-WiGeo 21.9.16
Öko-Institut e.V.: Braunkohleausstieg NRW: Welche Abbaumengen sind energiewirtschaftlich notwendig und klimapolitisch möglich? 2015-019-de_Öko_Institut_Braunkohle_final
Netzwerk Bergbaugeschädigter e.V.: Einflussbereiche der Grundwasserabsenkung (Stand ca. 2005) A3_Netzwerk_GW-Absenkung
Prof. Dr. Andreas Schumann Uni Bochum. Bypass am Niederrhein, Utopie? 13. Jul. 2004 Bypass am Niederrhein