Lebensraum
Plötzlich auftretende extreme Wetterlagen und das Niederrhein-Gebiet In jüngster Zeit haben plötzlich auftretende extreme Wetterlagen weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Diese Phänomene, die von heftigen Stürmen über unerwartete Hitzewellen bis hin zu schweren...
Hier finden Sie Stichworte, Fragen, Antworten bzw. Erklärungen über ihren Kultur-/Lebensraum NRW
Wie die niederrheinische Topographie sich zeigt
RISIKO Stauwasser – reales Problem am Niederrhein
Wie die Politik und die Behörden reagieren und argumentieren
Sie finden Links zu Gesetze, Richtlinien, Studien und Kommentare etc.
Sorgfalt bei Sümpfungsmaßnahmen, Wasserrückhalt in der Fläche. KEINE Entsorgung ins Meer!
Ist man vorbereitet auf Starkregen, auf extreme Abflüsse an Gewässer?
Ist der Kreis, die Kommune auf Stauwasserbildung vorbereitet?
Kennt jeder Bewohner sein persönliches Umweltrisiko?
Kennen sie ihren Fluchtweg aus dem Polder?
Kennen sie die Pegelmarken am Niederrhein? Wasserspiegelhöhen. Überflutungsgebiete, Meerwasseranstieg?
Was sagen uns die Risiko- und Gefahrenkarten der Landesregierung?
Geländesenkungen durch Untertage-Bergbau. Grundwasser-Nivelierung
Früher hat man auf Warften gebaut, heute nutzt man potenzielle Überflutungsgebiete!
Was ist, wenn das Wohngebiet überflutet bleibt? Stauwasser fließt nicht ab?
Trauen sie den Sicherheitsbeteuerungen von Politiker und Behörden?
Ist ihr Wohngebiet durch Bergbau belastet? Sind ihnen die Folgen eines höheren Risikos bewusst?
Was ist wichtiger: Schutz vor Senkungsschäden oder Schutz vor Stauwasser? Beides?
Deiche sind am abgesenkten Niederrhein Staudämme, stimmt das?
Entspricht die Deichlinie den aktuellen Regeln? Welche Sicherheitsverfahren gelten? Deich-TÜV?
Ist ein ehrenamtlich geführter Hochwasserschutz in NRW zeitgemäß; ist das nicht eine öffentlich/rechtliche Aufgabe?
Kein Braunkohle-Ende um jeden Preis.
Antrag zum Bundesverkehrswegeplan 2030:
„Schiffbare Anbindung des Niederrheins an das Belgische Kanalnetz“
Kein Raubbau am Grundwasserspeicher im Rheinischen Revier!
Wasserstraßen, Rhein-Maas-Schelde-Kanal, Dissertation
Naturnahe Wasserzuleitung in die Braunkohle-Tagebaue! Kein Rohrleitungssystem!