Hier: Lebensraum – Aktivitäten
Aktuelles (Stand 26.03.2022)
Niederrhein – Bergbau
14.04.2022: Steinsalzabbau unter Xanten
Zielaussagen:
Kein Bergbau unter Banndeiche und
kein Bergbau unter Xanten.
Banndeiche nur als DreiZonenDeiche wegen der
Klimaänderung und Anpassung der Deichbemessung.
09.05.2022: HWS-Stellungnahme zu K+S PFA
Vortrag: Bergbau unter Xanten K+S
Presse: RP 16.04.2022 + RP 20.04.2022
Resonanz in der Öffentlichkeit= mies!
(Ein Krematorium verhindern ist bedeutsamer
als die künftige Infrastruktur)
⊗
10.11.2021: Wertschätzung unseres Lebensraums
Bergbau-Folgen verschärfen KLIMA-Folgen
Dokumentation
Anschreiben Ausblick 20XX Ausblick 20XX-PC
Schadensverhinderung ist die Lösung von Risiken!
BERGBAU-Folgen verschärfen KLIMA-Folgen
im Raum zwischen Niederrhein und Maas!
Bergbauliche Eingriffe zur Rohstoffgewinnung sind
generell Eingriffe in den Wasserhaushalt !
Die Folgen sind irreparabel!
03.12.2021 Stellungnahme der Bundesumweltministerin:
bmu-8.12.21
⊗
Beschluss der Bundesumweltminister-Konferenz am 11.Okt. 2021
Sonderumweltministerkonferenz zum Hochwasser 2021:
sonder-umk-hochwasser–beschluss-vom-11-10-2021_2_1635931060
⊗
„Schiffbare Anbindung des Niederrheins an das Belgische Kanalnetz“
28.04.2016: HWS-Antrag zum Bundesverkehrswegeplan 2030
BVWP-2030-Antrag HWS
Antwort BMVI Antwort BVWP 26.7.17
Wissenschaftliche Begleitung/Bezugnahme durch:
2017 Dissertation von Frau Dr. Lina Schröder
Dissertation-Einleitung: Diss-Einleitung
Verlagstext-Wiedergabe: Verlagstext Diss
Der verkehrspolitische Mehrwert einer neuen Wasserstraße
zu den westlichen Nachbarn – zur Schließung einer Infrastrukturlücke,
Gerinneentlastung bei Abflussspitzen zur Schadensverhinderung
sowie die Erschließung von mind. 100.000 neuen Arbeitsplätzen
längs der Kanaltrasse sind neben weiteren Vorteilen Chancen
die ihresgleichen nicht gibt.
_________________________________
Petitionen
„Bewusstsein für den RAUM –
Hilfe, der Niederrhein wird überflutet“
25.11.2021: Petition an den NRW-Landtag:
GZ:17-P-2021-26912-00
Petition-Paradigmenwechsel
Ergebnis: noch offen
———————————————————-
KEIN Braunkohle-Bergbau-ENDE um jeden Preis !
WASSER ist LEBEN!
Einreichung einer Petition an den NRW-Landtag am 13.10.2021
Petition RR Landtag NRW Kommentar Vater Rhein
Nachtrag zur Petition: Petition-Nachtrag RR 5.1.2022
Ergebnis: Petition BK Antwort 15.3.2022
Im Blick: Rheinisches Revier nach Braunkohle-Ende
PETITION unterstützen Petition RR 8.11.2021 E-Mail
———————————————–
Petition an den Deutschen Bundestag
28.10.2016: Der deutsche Bundestag möge beschließen die Notwendigkeit
und Machbarkeit eines schiffbaren Wasserweges vom mittleren Niederrhein
mit Anschluss zu den Belgischen Kanälen prüfen zu lassen.
Antrag: Petition-Text 2016
12.07.2017: Nachtrag Petition 2016-n
02.07.2018: Abschluß Antwort BVWP 26.7.17
20.10.2018: Widerspruch: Dossier-Argumentation
—————————————–
Katastrophenschutz – HW-Sicherheit
Kontakte über das Hochwasserschutz-Management in NRW
HWS-Argumentation HW-Konzept NRW
16.02.2022: NRW will Städte auf Fluten vorbereiten RP 16.2.22
Modernisierung des Katastrophenschutzes in NRW:
02.03.2022 An Minister Herbert Reul Mod. Kat-Schutz
Antwort vom IM: IM an HWS 3.3.22
Stellungnahme erbeten: An LR WES 4.3.22
12.09.2013 Bez.-Reg. D`dorf: Hochwasserschutz und Deichsicherheit, Sachstand
53PA_TOP8_Vortrag_Hochw
22.05.2020 An Akteure: Braunkohleende – was folgt?
Braunkohleende-was folgt
28.04.2020 HWS, Hochwasserschutz muss auch bei Extremwasser gelten
HWS-Aufruf 2020
26.03.2020HWS-Sicherheit und Zukunftsaussichten für Bergbauregionen am Niederrhein
EingabePlan
An Verantwortliche:
Rheinberg: Anfrage am 22.07.2020 „Hochwasserschutz ist systemrelevant“ HWS-Rheinberg
Moers: Anfrage am 17.07.2020 „Hochwasserschutz ist systemrelevant“ HWS-Moers
Xanten Bürgerantrag: „Hochwasserschutz ist systemrelevant“ Buergerantrag 06-2020
———————————
Unter-Tage-Bergbau – Oberflächeneinwirkungen
Rahmenbetriebsplan K+S (Erweiterung Steinsalzbergbau)
Konflikt: Weiterer Bergbau unter Banndeich?
Keine Betonwand als Hochwasserschutzanlage in Xanten-Birten
Unternehmerwille stärker als Staatliche Autorität und Fürsorge?
Offener Brief zur Öffentlichkeitsbeteiligung:
20.03.2022: Offener Brief : STOP Bergbau & Unterschriftenliste zum RBP K+S & Endsenkung
——————————
Bergbau-Folgen verschärfen KLIMA-Folgen am Niederrhein
Dokumentation:
Anschreiben Ausblick 20XX Ausblick 20XX-PC
Bergamt NRW: RP 16.2.22
31.01.2022 HWS-Frage: An Andreas Welz & bra-NRW 14.3.22
______________________________________
Vorträge
Geplant! HWS Dokunentation: Bergbau-Folgen verschärfen
KLIMA-Folgen im Raum zwischen Niederrhein und Maas!
Ausblick 20XX-PC