
Journal für Freunde klassischer Zeitmesser – „Klassik Uhren 5/2000: Klassikuhrenbericht-Herstellung einer hochwertigen Standuhr“ von H.-Peter Feldmann, Xanten Klassikuhrenbericht
Anfertigung Glockenspielwerk/Carillon, Stiftewalze für 4 Musikstücke: 1.Old Hundredth Psalm (F-Dur), 2. The Harmonions Blacksmith (F-Dur), 3. Menuett (de Gruytter´s, beldien) (F-Dur), 4. Gigne (Corelli), (F-Dur) (Arbeitsplan) StU2 Melodien

Emaillierte Mondscheibe
Bis auf den Ziffernring und die Glocken sind alle Teile in Einzelfertigung persönlich hergestellt. Uhrmacher haben mir über die Schulter geschaut.

Seiltrommeln mit Seilumlenkscheiben
Arbeitsplatz zum bohren der Kegelstiftlöcher anhand eines Arbeitsplanes je Musikstück, und Tonfolge. Insgesamt für 4 Musikstücke auf der verschiebbaren Stiftewalze. Meisterhafte Arbeit einer längst vergessenen Technik.






Exklusive Auswahl von Uhrenkreationen in denen ich hochwertige restaurierte antike Uhrwerke in unikate Gehäuse verbaut habe.



Handwerk eines Uhrenfreundes
Gehäuse für ein antikes Uhrwerk planen Gehäuseteile anfertigen Gehäuseteile zusammenfügen und fertigstellen

Uhrenscheibe in Mosaiktechnik RP-PM 1.4.06 Mosaik
(Unikat, Eigenbau)